Fritz!Box 6360 AB & Fax -> eMail <-> Sophos UTM SMTP-Proxy
Der UnityMedia Business, Kabel Deutschland und Kabel BW Internet-Anschluss
mit fester IP wird in der Regel mit der Fritz Box 6360 ausgeliefert,
dessen integrierten Anrufbeantworter aufgenommene Anrufe als Wav und empfangende Faxe als PDF per SMTP-Mail versenden kann. Diese eMail soll in den SMTP-Proxy der Sophos UTM Astaro gesendet werden und wird von da in den Exchange Server weiter geleitet.
Folgende Konfiguration vorher durchführen:
Email Protection Grundkonfiguration
Allgemein zur Konfiguration FritzBox - UTM:
Die Fritzbox ist das Standartgateway für die UTM, die Einrichtung in der FritzBox sieht so aus, dass aller Trafic an die öffentliche IP der UTM weiter geleitet wird:
.
.
.
Die IP der FritzBox (IP der UTM -1) ist in den Interface Einstellungen das Gateway:
.
.
Folgende Einrichtungsschritte sind in der UTM notwendig:
Die IP der FritzBox 6360 Cable ist das Standardgateway (IPv4 Default GW IP) der Sophos UTM Astaro, zu finden unter
Interfaces & Routing -> Interfaces |Interfaces|
Bei 5 festen IP Adressen ist die Subnetmask nicht /30 255.255.255.252 sondern /29 255.255.255.248 .
.
Anlegen der Fritz!Box in der UTM als Host unter:
Definitions & Users -> Network definitions |Network Definitions| "New Network definitions"
Den gleichen Host auch im internen DNS -meistens der DC- anlegen.
Im Webproxy der Sophos UTM Astaro müssen Sie ggf. eine Exception erstellen, um auf die Config-Webseite der Fritz!Box zu kommen, dazu können Sie die oben angegebenen Hostname nutzen.
In der Fritz!Box 6360 Cable, nun erreichbar unter http://fritz.box
.
Den Host der FritzBox dann in die Gruppe Networkgroup SMTP-ALLOW aufnehmen (siehe Email Protection Relay erlauben)
.
.
Unter System -> Push Service "SMTP-Server" geben Sie dann Ihren MX (die Subdomain) an, die E-Mail-Adresse hier ist der Absender.
Die FritzBox löst die IP der Subdomain auf und senden die Mail direkt in die UTM. Man kann so was auch in ähnlicher Form für Niederlassungen/HO mit Sophos UTM am Hauptstandort einrichten.
.
.
Unter dem Reiter |Erweiterte Einstellungen| "Anderer Empfänger - An diese E-Mail-Adresse senden" tragen Sie den Empfänger der AB-eMail-Nachricht ein. Den Absendernamen sollten Sie auch noch anpassen. Wenn die Sophos UTM auch Smarthost ist, kann man auch beliebige externe E-Mail Adressen nehmen.
.
.
Einrichtung AB:
Unter Telefonie -> Anrufbeantworter eine neuen AB erstellen und aktivieren, natürlich
Nachrichten per E-Mail versenden = Ja
Nachrichten nach Versand vom Anrufbeantworter löschen = JA
.
Einrichtung Fax:
Unter Telefonie -> Telefoniegeräte "Neues Gerät einrichten"
"In die FRITZ!Box integriert" -> 'Faxfunktion' anwählen
auf der nächsten Seite "per E-Mail weiterleiten" markieren und die Empfängeradresse eintragen. Wenn die Sophos UTM auch Smarthost ist, kann man auch beliebige externe E-Mail Adressen nehmen.
Auf der nächsten Seite kann man die Faxnummer auswählen und dann die Config übernehmen.
Das Versenden von Faxen ist über die FritzBox ist so nicht möglich.
Münster AD 2013