VLAN Tagging am Beispiel von verschiedenen Switchen und Routern
VLAN werden eingerichtet, um in der gleichen physikalischen Infrastruktur
Netzwerke zu trennen und somit zu sichern. Optional kann man VLAN
| weiterlesen ...
Interfaces
Bridging
Quality of Service (QoS)
Uplink Monitoring
IPv6
Static Routing
Dynamic Routing (OSPF)
Border Gateway Protocol
Multicast Routing (PIM-SM)
VLAN Tagging am Beispiel von verschiedenen Switchen und Routern
VLAN werden eingerichtet, um in der gleichen physikalischen Infrastruktur
Netzwerke zu trennen und somit zu sichern. Optional kann man VLAN
| weiterlesen ...
IPv6 über einen Tunnelbroker bei Internetzugang mit fester IPv4
IPv6 ist so konzipiert, dass jeder Host des Netzwerkes eine Global-Unicast-Adresse bekommt,
also eine öffentliche IP-Adresse. Bei IPv6 gibt es also kein NAT/Masquerading
IPv6 für WLAN Netzwerke mit Sophos UTM 9 und Lancom Wireless AP
Bei mehreren getrennten IPv4 Netzwerken ist die Umsetzung von IPv6 nur mit einem
/64 Netzwerk möglich, zumindest was die Anzahl der Hosts in einem